z.Zt. 25 Instrumente im Laden: Markt 18, 41836 Hückelhoven, DE
02433 30 27 9 21 / 01789055128
Die klassischen Gitarre hält man wie einen Tanzpartner. Und so wundervoll und endlos wie die Formen und Arten menschlicher Tänze, sind die Klangfarben und Möglichkeiten sie zu spielen - und sie zu bauen.
"Sommer", C.PeschGitarrentrio
sommer.mp3 MP3-Audiodatei [3.7 MB]
"Moment mal", von C.PeschSiebensaitige Gitarre
moment mal.mp3 MP3-Audiodatei [3.1 MB]
Mutter und Kind, C.Pesch,Gespielt auf siebensaitiger Gitarre.
Die Musik beschreibt eine Abend-Zeremonie.
Ein Kind will noch reden, die Mutter in ein Gespräch verwickeln, damit es noch nicht schlafen muss.
Die Mutter antwortet auf manche aufgeschnappte irrigen Gedanken und Redensarten des Kindes
wertfrei, fast wie bejahend, indem sie sie liebevoll, richtig wiederholt.
Z.b. Kind: "Mama, die Nachbarn waren heute doof zu mir."
Mutter: "Die Nachbarn sehen manche Dinge anders als wir."
Das Kind übernimmt allmählich die beständige Ruhe der Mutter,
bis es zufrieden einschlafen kann.
In den letzten Worten und Gesten der Mutter erahnen wir eine Reife und Größe,
die sie dem Kind gegenüber nicht ausspielt.
Lächelnd bläst Sie die Kerze aus.
mutter und kind.mp3 MP3-Audiodatei [4.2 MB]
Auf mehrfaches Musiker-Anraten hin, wurden von mir auch Steelstring-Instrumente ins Programm genommen. Die bisherigen Kirtiken lassen sich
kurz zusammenfassen:
Mehr Gitarre geht nicht!
"Vivi go on", C.Pesch, dedicated to my first daughter VivianeSteelstring fanstasie. Rythm- & leadguitar & bass with microphone recorded,
percussion by "logic"-program
Vivi go on..mp3 MP3-Audiodatei [4.9 MB]
"Verbundenheit", Yann Massard, Bearbeitung von C.Pesch für KlangwerkeSteelstring Guitar & Bass & Voices
verbundenheit klangwerke.mp3 MP3-Audiodatei [5.5 MB]
Alles Musische mütterlich einend, verkörpernd - Die Lyra. Zu lange in den Schatten unseres Vergessens verbannt, führten meine Hände die Scheue behutsam ins Licht
meiner Hingabe. Dafür schenkte sie mir, wie Samen aus bergender Hand, neue Formen und Klänge. Heute blühen die mit Andacht Begossenen.
Marie - Komposition für ZupfinstrumenteEs erklingt das unten abgebildete, siebensaitige Instrument.
03 Marie 03.mp3 MP3-Audiodatei [4.4 MB]
Klaus Wuckelt und seine Königslyra - beides muss man persönlich erleben, und dann weiß
man.
Die Begegnung, C.M.PeschKomposition an Klaus Wuckelt für Königslyra und Gitarre
Es erklingt das unten abgebildete Instrument
02 die begegnung 02.mp3 MP3-Audiodatei [5.6 MB]
Kinderwelten, C.M.PeschKönigslyra & 7saitige Gitarre
kinderwelten.mp3 MP3-Audiodatei [3.6 MB]
Dank ohne Worte, C.M.PeschEs erklingt das unten abgebildete Instrument
04 dank ohne worte.mp3 MP3-Audiodatei [3.5 MB]
Allein, von der Mandoline zu sprechen oder sie nur zu sehen, löst ein erbauliches Empfinden
besonderer Musizier- und Lebensfreude aus. Ihre Stimme erfüllt die Luft mit der Kraft einer Nachtigall. Und in sanften Momenten meint man, ein Ton perle von dem Instrument wie die Träne von der Wange
einer Frau. Doch siehe: Schon im nächsten Augenblick lächelt sie wieder.
Mandolinenkonzert, 2.Satz, A.VivaldiEs erklingt das unten abgebildete Instrument
11 2. Satz _Largo_.mp3 MP3-Audiodatei [3.6 MB]
Mandolinenkonzert, 3.Satz, A.VivaldiEs erklingt das unten abgebildete Instrument
12 3. Satz _Allegro_.mp3 MP3-Audiodatei [2.2 MB]
Eine handliche Harfe mit großem Klang. Die Kinder lieben ihr sympatisches, märchenhaft
erzählendes Wesen und den Klang ihrer sanft freundlichen Stimme, mit ihrer zuweilen auch bedeutsam ernst weisen Sprache.
"Die Winterblume", Fantasie über eine chinesische VolksweiseGespielt auf der unten sichtbaren Lyra/Handharfe
Lyra..mp3 MP3-Audiodatei [5.6 MB]
Santur oder Hackbrett – zwei Namen aus zwei Welten. Wie Sie es nennen, ist gleich. Spielen
Sie es einfach und denken Sie dabei daran, dass dieser uralte Klang ein Welt-Friedens-Gruß zwischen den Völkern aller Kulturen ist.
"Erinnerungen"Gespielt auf einem der unten sichtbaren Santurs (Hackbretter)
erinnerungen.mp3 MP3-Audiodatei [9.6 MB]
Kleines Santur, das mit einem Bogen gespielt wird. Ein besonderes Instrument, das ebenso in
der sakralen und alten Musik, wie in der Volksmusik, als auch in den Händen eines charakterstarken Circus-Clowns seinen Dienst voll erfüllt: Es lässt aufmerken.
Verspielte Klänge vom StreichpsalterGespielt auf dem unten sichtbaren Steichpsalter
Streichpsalter.mp3 MP3-Audiodatei [4.0 MB]
Das Klavichord spielt sich nicht im Vorbeigehen. Es braucht Zeit und Ruhe. Erfährt es vom
Musiker keine Ausgeglichenheit, so verweigert es seinen beseelten Ton. Wolfgang Amadeus Mozart schätzte dieses Instrument so sehr, dass er trotz der fortgeschrittenen Klaviertechniken seiner Zeit
darauf noch sein Requiem komponierte. Im Grunde haben alle Komponisten dieses höchst inspirierende Instrument immer geliebt und dankbar zu nutzen gewusst, denn es war bekannt, dass darauf jedes
einfache Musikstück in ungeahnter Schönheit neu zum blühenden aussagevollen Gedicht wird, da aller Dinge Sinn stets nur in Ruhe auf einfühlsame Art erschlossen werden kann.
Wie heißt es doch: „… und wer nicht poltern und rasen muss, der geht am Pianoforte vorüber und widmet sich dem unaussprechlich süßen Klang des Klavichordes.“
Das Mitternachtsklavier muss man einfach erleben: Geheimnisvoll betont es die bergende Stille
des Raumes mit seiner inneren Schönheit und Größe.
Einer Größe, die – seltsam – den einen vom hohen Rosse hebt, während sie den anderen aufrichtet und ermutigt, sich ernst zu nehmen und zu lieben, was in ihm ist.
Klangbeispiel folgt. Oder möchten Sie es selber spielen?
"Großes" Klavichord in Eiche, Ahorn, Fichte, Linde, mit Intarsie und Schnitzwerk
"Kleines" Klavichord In Eiche, Mooreiche, Fichte, Linde, Ahorn
"Tanzstunde", C.PeschCembalofantasie
tanzstunde.mp3 MP3-Audiodatei [4.9 MB]
Improvisation, C.M.PeschCembalotastenspiele von Christoph Michael Pesch
Es erklingt das unten abgebildete Instrument
cembalo improvisation 5.1.2.mp3 MP3-Audiodatei [5.2 MB]
"Die Burgherrin" C.Pesch, Cembalofantasie in reiner StimmungEine Burgherrin gedenkt ihres Ritters. Aber nicht melancholisch schwärmend, sondern mit dem Ernst, den sich jeder wünsche, dass man es so ernst mit ihm meinte. Sie hüllt ihn mit aller Kraft in ihre Liebe, ihn gesund in die Heimat zurückzugeleiten. Die besorgte Burggesellschaft gedenkt die in sich gekehrte Dame durch Tanz und Spiel abzulenken, nach außen zu kehren ...
Doch durch den Gesang einer Nachtigall auf den Balkon gelockt, kehrt sie unter dem freien Sternenhimmel durch das milde Lied des wilden Vogels zurück vom leeren Amusemang in die Kraft ihrer Mitte, wo sie statt auf Trost auf Glauben baut. Und wenn sie sich weinend in die Arme laufen, dann nicht, weil sie es nicht für möglich gehalten hätten, sondern weil sie es allzeit fühlten.
burgherrin.mp3 MP3-Audiodatei [5.8 MB]
Cembalo zur Miete für Ihr besonderes Konzert oder Event
oder als Neubau
Unser Leih-Instrument verfügt über fünf Oktaven von FF - f''', zwei 8',
Lautenzug
Cremeweis mit Vergoldung, Phantastische Deckel- und Resonanzbodenbemalung
Länge 2,15m Breite 95 cm